Navigation überspringen
Rassegeflügelzuchtverein Reisbach v. 1899 e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbild
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße ändern:
 
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Vorstandschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenmeister
    • Chronik
    •  
  • Züchter
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ausstellungen
    •  
    • 2022
      •  
      • Nationale Leipzig
      • VDT-Schau Hannover
      • Ndb.-Bezirksschau
      • Kreisschau Isar/Vils
      • HSS-Kingtauben
      • 100. Schweizer Taubenschau
      • Welt- SS der Dt-Modeneser
      • Zuchtbuchschau
      • HSS südd. Farbentauben
      •  
    • Ausstellungstermine
    •  
  • Hühner als Freizeitbeschäftigung
  • Tauben als Freizeitbeschäftigung
  • Wissenswertes
  • Links
  • Gästebuch
  • Datenschutzordnung
  • Kontakt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Niederbayerische Meister 2021

24.04.2022
v. links: Ludwig Wiesinger, Xaver Wintersberger, Edi Kutscherauer, Maria-Theresa Sandner, 1. u. 2. Vorst. Herbert Müller und Christoph Aigner
Lupe

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Bezirksverband Niederbayern der Rassegeflügelzüchter am Sonntag, 24. April im Gasthof Hagn in Sallach bei Geiselhöring wurden die Preise für die Niederbayerischen Meister, Champion, Leistungs- und Zuchtpreise von der Bezirksschau 2021 in Pfarrkirchen vergeben.

Mit dabei waren auch gleich drei Züchter vom Rassegeflügelzuchtverein Reisbach. Edi Kutscherauer errang mit Schlesische Kröpfer rot-schimmel, Luzerner Goldkragen mehlfarbig ohne Binden und mit Luzerner Goldkragen gleich drei mal den Titel, Xaver Wintersberger mit Malteser schwarz und Ludwig Wiesinger zwei mal mit Beneschauer rot und Kingtauben gelbfahlgehämmert. Sie wurden mit einem Ehrenband geehrt.

Zusätzlich erhielten Xaver Wintersberger und Ludwig Wiesinger als Zucht- und Leistungspreis ein Ehrenband von Landesverband Gross-Hamburg und Landesverband Rheinland-Pfalz.

Besonders freute sich Jungzüchterin Maria-Thersesa Sandner, die bei ihrer ersten Ausstellung gleich sehr erfolgreich war. Mit ihren Elsterpurzler rot wurde sie Niederbayerische Jugendmeisterin, zugleich wurde sie mit einem Ehrenband für den Zucht- und Leistungspreis geehrt.

Voraussetzung für den Niederbayerischen Meister ist die höchste Punktzahl in der jeweiligen Rasse und Farbe. Zur Auswertung kommen hierbei die sechs besten Jung- und/oder Alttiere in einer Rasse einer Farbe und mit gleichen Merkmalen, beider Geschlechter. Dazu muss eine Mindestpunktzahl erreicht werden.

 

Bild zur Meldung: v. links: Ludwig Wiesinger, Xaver Wintersberger, Edi Kutscherauer, Maria-Theresa Sandner, 1. u. 2. Vorst. Herbert Müller und Christoph Aigner

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum